Leki Faltstock Neotrail Pro FX One Superlite grey-natur 120cm

Einsparung €45,00

Preis:
Sonderpreis€134,95 Normalpreis€179,95

inkl. MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

LEKI immer einen Schritt voraus....

Der neue Neotrail Pro FX.One Superlite ist mit nur 120 g (bei 120 cm) einer der leichtesten Stöcke, den LEKI jemals entwickelt hat. 100% gewichtsoptimiert und perfekt für technisches Terrain. Der Spartan Griff basiert auf Feedback von Spitzenathlet:innen und verbindet Minimalismus mit Vielseitigkeit.

Er ist mit einer ultraleichten und schnelltrocknenden D-Loop Mesh Strap ausgestattet, das neue Schlaufenmaterial garantiert höchste Atmungsaktivität und Rücktrocknung.

Mithilfe der Exzenterkappe lässt sich die Schlaufe in Sekundenschnelle einstellen, sodass man beim Rennen keine Zeit verliert. Der leichte Foamgriff hat abgeflachte Seitenwangen für noch bessere Führung bei hoher Geschwindigkeit. Der superleichte Schaft mit schlanken 14 mm Durchmesser ist dank High-end Carbon auf minimales Gewicht optimiert.

PAS System
PAS Griff mit Schlaufe ohne integriertes Handschuh-System.

Spartan Ultra
Extrem leichter Foamgriff. Perfekt für technisches Terrain, extreme Bedingungen und maximale Freiheit.

Lock System D-Loop Strap Mesh
Individuell verstellbare Schlaufe. Sie ist ultraleicht, formstabil und schnell trocknend.

Carbon
Carbon HRC (Highest Racing Carbon)

Push Button
Das Push Button System ermöglicht ein schnelles Auf- und Abbauen von Faltstöcken per Knopfdruck.

Trail Running Teller
Minimalistischer Teller für maximale Gewichtseinsparung und optimales Schwungverhalten.

Trail Tip
Leichte Teller-Spitzen-Kombination für optimiertes Schwungverhalten und maximalem Halt auf jedem Untergrund.

Sicherheitshinweise (Produkt)
Hinweis zum Einsatzbereich: Das Produkt ist gewichtsoptimiert und auf den Einsatz im Wettkampf ausgelegt. Es erfordert eine besonders geschulte und umsichtige Anwendung und ist nicht als alltägliches Trainingsgerät konzipiert. Für den Einsatzzweck des alltäglichen Trainings empfehlen wir andere, auf besondere Haltbarkeit optimierte Stöcke aus unserem Sortiment. Wir empfehlen die Verwendung im Trail Running ausschließlich auf gesicherten Wegen und nicht im exponierten Gelände, d.h. im alpinen und absturzgefährdeten Bergsport, auf Schnee, Eis oder Gletscher. Sonderkonstruktion – entspricht nicht DIN 79016.

Dies könnte Ihnen auch gefallen

Kürzlich angesehen